Skip to main content
Skip table of contents

Lesezeichen im Web Client

Grundlagen

Datensätze, Suchen und Auswertungen, mit welchen Sie sehr häufig arbeiten, können Sie als Lesezeichen markieren, so dass sie in Zukunft direkt aus dem myCRM-Bereich geöffnet werden können.

Befinden sich auf der Entitätsmaske mehrere Laschen, so führen die gesetzten Lesezeichen im myCRM-Bereich noch gezielter zur gewünschten Lasche und Ansicht. Beim Setzten eines Bookmarks wird der Laschenname im internen Lesezeichen mit gespeichert. Bei allen "alten" Lesezeichen fehlt die neue Option. Damit öffnet sich die erste Lasche.

Alle Bookmarks werden (generell) mit der Lascheninfo gespeichert. Klickt der Anwender auf ein Lesezeichen, öffnet sich (wie gewohnt) die betreffende Entität. Die erste Lasche ist aktiv. Trägt das Lesezeichen den optionalen Laschennamen, dann wird die betreffende Lasche angezeigt. Steht der Laschenname nicht zur Verfügung, bleibt die erste Lasche sichtbar.

Datensatz als Lesezeichen hinzufügen

So fügen Sie einen Datensatz als Lesezeichen hinzu:

  1. Öffnen Sie den gewünschten Datensatz in der Detailansicht.

  2. Navigieren Sie im myCRM-Bereich zu dem Verzeichnis, wo Sie den Datensatz als Lesezeichen speichern möchten.

  3. Klicken Sie in der Detailansicht auf das Symbol 

    Als Lesezeichen speichern.

Datensätze, die im myCRM-Bereich als Lesezeichen hinzugefügt wurden, werden mit dem Symbol ihrer Entität dargestellt.

Suche als Lesezeichen hinzufügen

So fügen Sie eine Suche als Lesezeichen hinzu:c

  1. Klicken Sie auf das Symbol

     in der Branding-Bar.

  2. Markieren Sie einen oder mehrere Suchendatensätze ( STRG+Mausklicklick) , die Sie als myCRM-Lesezeichen ablegen möchten.

  3. Navigieren Sie im myCRM-Bereich zu dem Verzeichnis, wo Sie die Lesezeichen speichern möchten.

  4. Klicken Sie in der Suchverwaltung auf das Symbol

    Als Lesezeichen speichern.

Hinweis

Suchen, die im myCRM-Bereich als Lesezeichen hinzugefügt wurden, werden mit dem zusätzlichen Symbol 

gekennzeichnet.

Auswertung als Lesezeichen hinzufügen

Bevor eine eigentliche Auswertung erstellt wird, muss eine Suche mit Parametern ausgeführt werden. Im engeren Sinne speichern Sie keine Auswertungen, sondern eine vorgefertigte Suche, auf welcher die Auswertung basiert.

So fügen Sie eine Suche für Auswertungen als Lesezeichen hinzu:

  1. Klicken Sie auf das Menü Auswertungen im Navigationsbereich und wählen Sie eine verfügbare Auswertung aus. Der Suchformular wird geöffnet

  2. Geben Sie gewünschte Parameter ein.

  3. Navigieren Sie im myCRM-Bereich zu dem Verzeichnis, wo Sie die Lesezeichen speichern möchten.

  4. Klicken Sie in der Suchverwaltung auf das Symbol

    Als Lesezeichen speichern.

Suchen für Auswertungen, die im myCRM-Bereich als Lesezeichen hinzugefügt wurden, werden als Auswertungen-Symbol 

dargestellt.

Termine als Lesezeichenhinzufügen

Im Web Client können Sie auch Termine im CRM-Kalender als Lesezeichen ablegen.

  1. Klicken Sie auf das Kalender-Symbol

     in der Schnellstartleiste.

  2. Wählen Sie gespeicherte Team-Termine aus oder legen Sie Ihre eigene Personengruppe an.

  3. Klicken Sie in der Toolbar auf das Symbol

    Als Lesezeichen speichern.

Lesezeichen aus dem myCRM-Bereich entfernen

Um ein Lesezeichen aus dem myCRM-Bereich zu entfernen:

  1. Wählen Sie das Lesezeichen im myCRM-Bereich

  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste und öffnen Sie das Kontextmenü

  3. Wählen Sie Löschen. Das Lesezeichen wird gelöscht.

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.