Skip to main content
Skip table of contents

Kleinanlagen

Das Infoboard “Kleinanlagen” richtet sich an die Mitglieder der Gruppe Kleinanlagen. Im Standard werden Projekte, deren zugehörige Anlagen eine Gesamtscheinleistung kleiner 30 kVA oder eine Modulleistung kleiner als 30 kWp aufweisen, an diese Gruppe zur Bearbeitung zugewiesen.

Mehr zu den vorhandenen Gruppen: Projektgruppe

grafik-20241011-105728.png

Abb. 1 - Infoboard Kleinanlagen

Meine offenen Projekte

Zeigt die Projekte der Projektgruppe KLEINANLAGEN, bei denen der aktuell angemeldete Benutzer als Projektbearbeiter eingetragen ist, aufgegliedert nach dem Status der Projekte. Mit einem Klick auf die dargestellte Anzahl werden die dahinterliegenden Projekte in der Listenansicht geöffnet.

Projekte Team Kleinanlagen

Zeigt alle Projekte der Projektgruppe KLEINANLAGEN, aufgegliedert nach dem Status der Projekte. Mit einem Klick auf die dargestellte Anzahl werden die dahinterliegenden Projekte in der Listenansicht geöffnet.

Projekte nach Status

Die Anzahl der Projekte der Projektgruppe KLEINANLAGEN werden pro Status in einem Balkendiagramm dargestellt.

Durchlaufzeiten

KPI

Es werden die durchschnittlichen Durchlaufzeiten der Projekte der Projektgruppe KLEINANLAGEN zwischen dem Erreichen bestimmter Statuswerte errechnet und als Zahl dargestellt. Hierbei sind Schwellwerte definiert, die eine gute, akzeptable oder schlechte Durchlaufzeit visualisieren. Bei Bedarf können die hinterlegten Schwellwerte in der Konfiguration der Kachel angepasst werden.

Folgende Auswertungen stehen im Standard zur Verfügung:

  • Durchlaufzeit Balkonkraftwerke vom Eingang des Projekts zur erfolgten Zählersetzung (Eingang der Anfrage bis Status 110)

  • Durchlaufzeit vom Auftragseingang von Kleinanlagen bis zur erfolgten Zählersetzung (Eingang der Anfrage bis Status 110)

  • Durchlaufzeit vom Auftragseingang bis zur Abrechnung (Eingang der Anfrage bis Status 150)

Tacho

Es werden die durchschnittlichen Durchlaufzeiten der Projekte der Projektgruppe KLEINANLAGEN zwischen dem Erreichen bestimmter Statuswerte errechnet und in Form eines Tachos dargestellt. Hierbei sind Schwellwerte definiert, die eine gute, akzeptable oder schlechte Durchlaufzeit visualisieren. Bei Bedarf können die hinterlegten Schwellwerte in der Konfiguration der Tacho-Kacheln angepasst werden.

Folgende Auswertungen stehen im Standard zur Verfügung:

  • Durchlaufzeit vom Eingang des Projekts bis zum Beginn der Auftragsbearbeitung (Eingang der Anfrage bis Status 20)

  • Durchlaufzeit vom Eingang des Projekts bis zur Erteilung der Netzzusage (Eingang der Anfrage bis Status 60)

  • Durchlaufzeit von einer erfolgten Korrektur des Projekts durch den Antragssteller bis zur Erteilung der Netzzusage (Status 40 bis Status 60)

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.