Skip to main content
Skip table of contents

Bereiche im Web Client

Grundlagen

=<2025.1

Dieser Menüpunkt ermöglicht die Durchführung allgemeiner administrativer Aufgaben, zum Beispiel:

  • Schnelles Auffinden der Pflichtfelder für einen Bereich

  • Exportieren einer Übersicht aller Felder und Bereiche im System

  • Definieren von Kürzeln zur effizienteren Suche von Bereichen über die COMMAND-Suche

Im Folgenden wird der neue administrative Bereich vorgestellt, einschließlich Anleitungen, wo und wie man zu spezifischen Funktionen navigieren kann.

Bereichsübersicht 

Um den neu geschaffenen Administrationsbereich aufzurufen, gibt es folgende Aufrufstellen:

image-20250304-172701.png

Ein schneller Einstieg ist möglich mithilfe der Eingabe “Bereiche” via der COMMAND-Suche.

image-20250304-172757.png

Eine weitere Möglichkeit ist der Aufruf über die Hauptnavigation > “Weitere Bereiche” > “Bereiche”

image-20250304-172836.png

Alternativ lässt sich der Administrationsbereich auch durch einen Rechtsklick in der Kopfzeile eines spezifischen Bereichs aufrufen. Dabei wird der ausgewählte Bereich – zum Beispiel „Aktivitäten“ – direkt im Bearbeitungsmodus geöffnet, anstatt die Übersicht aller im System verfügbaren Bereiche zu zeigen.

Die Bereichsübersicht präsentiert auf der linken Seite eine Liste aller verfügbaren Bereiche. Mithilfe der Filter- und Sortierkomponente oben links können Nutzer nach spezifischen Bereichen suchen oder diese schnell filtern. Standardmäßig werden nur die sichtbaren Bereiche angezeigt. Diese Einstellung kann durch einen Klick auf den entsprechenden Schnellfilter geändert werden. Standardmäßig werden nur die sichtbaren Bereiche angezeigt. Diese Einstellung kann durch einen Klick auf den entsprechenden Schnellfilter geändert werden.

Auf der rechten Seite werden, sobald ein Bereich in der linken Tabelle ausgewählt wurde, allgemeine Informationen darüber lesend dargestellt. So ist beispielsweise auf den ersten Blick ersichtlich, wie der Name des Bereichs lautet, ob er in der App verfügbar ist oder ob Zugriffsrechte für den Bereich erforderlich sind.

Der Export von Metadaten, der alle Felder, Bereiche, Verknüpfungen usw. in einer Excel-Datei zusammenfasst, kann über den Button „Metadaten exportieren“ durchgeführt werden.

Die Filter- und Sortierkomponente ermöglicht das schnelle Auffinden und Auswählen von Bereichen mit folgenden Optionen:

image-20250304-172944.png

Durch das Suchfeld in der Filter- und Sortierkomponente ist eine schnelle und intelligente Suche nach spezifischen Bereichen möglich. 

image-20250304-173024.png

Ein Klick auf das Timer-Symbol oben rechts zeigt die Liste der zuletzt verwendeten Bereiche an.

image-20250304-173038.png

Dank vordefinierter Filter können Bereiche schnell gefiltert und gefunden werden.

Um einen Bereich zu bearbeiten, genügt ein Doppelklick in der Bereichsauflistung oder ein Klick auf den Button „Bearbeiten“ in der oberen rechten Ecke.

Ein Bereich in der Detailansicht 

In jedem Bereich gibt es vier verschiedene Abschnitte. Standardmäßig wird der Abschnitt „Bereich“ angezeigt, in dem allgemeine Konfigurationen vorgenommen werden können, die den gesamten Bereich betreffen. Eine Bearbeitung dieser Konfigurationen ist jedoch nur im Bearbeitungsmodus möglich. Dieser Modus wird durch einen Klick auf den Button „Bearbeiten“ aktiviert, der oben rechts zu finden ist. Der Bearbeitungsmodus wurde speziell dafür entwickelt, damit ausschließlich ein Administrator Änderungen in den jeweiligen Bereichen durchführen können. Nach Aktivierung des Bearbeitungsmodus wird der „Bearbeiten“-Button durch den „Speichern“-Button ersetzt. Dieser muss betätigt werden, um Änderungen dauerhaft zu speichern.

image-20250304-173148.png

In der Detailansicht werden beispielhaft die Aktivitäten präsentiert. Auf der linken Seite lassen sich alle Internationalisierungen einsehen und bearbeiten. Die rechte Seite zeigt alle Eigenschaften. Nicht gespeicherte Änderungen sind kursiv dargestellt und mit einem Sternchen (*) markiert. Über die Buttons auf der rechten Seite kann zudem mit nur einem Klick entweder die entsprechende Standard-Maske (sofern konfiguriert) oder das zugehörige Maskenskript aufgerufen werden.  

image-20250304-173409.png

Zudem ist es möglich, innerhalb aller Bereichseigenschaften nach Text zu suchen. Bei einem Treffer wird der entsprechende Text gelb hervorgehoben. 

Im Rahmen der Überführung erfolgte ebenfalls eine Überarbeitung der Deklaration von Juhuuu-Feldern:

image-20250304-173508.png

In Anlehnung an die Scores-Kacheln wurden nun auch Drag-Handles zu den einzelnen Feldern hinzugefügt. Dies ermöglicht eine Veränderung der Reihenfolge durch einfaches Drag-and-Drop.

image-20250304-173539.png

Neue Felder für Juhuuu-Konfigurationen lassen sich durch direkte Texteingaben im entsprechenden Feld hinzugefügen.

Felder eines Bereichs 

Individuelle Feldrechte lassen sich im Abschnitt „Felder“ bearbeiten. Die Struktur dieses Bereichs orientiert sich an der übergeordneten Bereichsübersicht: Auf der linken Seite sind alle Felder des jeweiligen Bereichs aufgelistet, während auf der rechten Seite die zugehörigen Feldeigenschaften gepflegt werden können. Über den oben rechts platzierten Button „Feldrechte“ lässt sich für jedes Feld individuell der Zugriffslevel definieren. Internationalisierungen werden standardmäßig angezeigt und können schnell bearbeitet werden. Weitere allgemeine oder gruppenbasierte Feldeigenschaften sind ebenso auf der rechten Seite dargestellt und zugänglich.

image-20250304-173631.png

Gängige Feldeigenschaften sind mithilfe von Schnellfiltern in der Filter- und Sortierkomponente direkt zugänglich und lassen sich so schnell auffinden.

image-20250304-173647.png

Als Administrator ist es zudem möglich, innerhalb der Detailansicht eines Bereichsdatensatzes direkt zu den Feldeigenschaften zu springen. Ein Rechtsklick auf ein Feld ermöglicht es, unmittelbar die Eigenschaften dieses Feldes zu konfigurieren.

Relationen eines Bereichs 

Verknüpfungen zu anderen Bereichen können in diesem Abschnitt festgelegt werden. 

image-20250304-173719.png

 

Alle Relationen, bei denen der ausgewählte Bereich als Master fungiert, werden auf der linken Seite dargestellt. Bei der Auswahl einer Verknüpfung werden rechts die entsprechenden Eigenschaften für die Konfiguration angezeigt. Insbesondere können bei den Internationalisierungen die ursprünglichen i18n-Werte mithilfe des Pfeil-Buttons wiederhergestellt werden.

Masken eines Bereichs 

In diesem Abschnitt sind alle für den Bereich verfügbaren Masken aufgelistet. Derzeit werden die verfügbaren Masken ausschließlich auf der linken Seite dargestellt, während der rechte Abschnitt sich noch in Entwicklung befindet und mit zukünftigen Updates erweitert wird. Die Bearbeitung von App-Masken ist im Web Client momentan noch nicht möglich.

image-20250304-173748.png

Mithilfe des 3-Punkte-Menüs lassen sich einzelne Masken übersteuern, bearbeiten, löschen oder exportieren. Der Import von Masken ist über den Button oben rechts, neben der „Aktualisieren“-Option, möglich. 

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.