Freigabe für Systemkomponenten
Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht über die Lauffähigkeit der einzelnen CURSOR-CRM Komponenten auf den jeweiligen Systemen bzw. im Zusammenspiel mit anderen Software-Lösungen.
Für den SaaS-Betrieb sind die Bereiche "CURSOR - Web Client" und "CURSOR - App" von Bedeutung.
Alle im Text erwähnten Produkte sind Marken der jeweiligen Firmen.
CURSOR - Applikationsserver
Applikations-Server | Betriebssystem / VM | Datenbank-System | Groupware-Server |
---|---|---|---|
Ab Version 25.1 (JBoss EAP 7.4.19) |
|
|
|
Ab Version 24.1 (JBoss EAP 7.4.11) |
|
|
|
CURSOR - Web Client
Version | Internet & Tablet Browser | Zusatz auf Windows-Rechner | MS Office | Netzwerkbandbreite |
---|---|---|---|---|
Ab Version 25.1 |
|
| Office 2016/2019/365* |
|
Ab Version 24.1 |
|
| Office 2016/2019/365* |
|
Die Integration zu Office 365 ist im Falle der lokalen Installation getestet und freigegeben. Für die Web-/Online-Versionen von MS Word und MS Excel existiert jedoch keine Anbindung.
** Der Betrieb auf Safari unterliegt generellen Einschränkungen (z. B. kein Auto-Login, keine erweiterte Dokumentenbehandlung, keine externen Aufrufe, kein Drag and Drop von Outlook-Mails, keine verlinkten Dokumente, keine Tastatur-Shortcuts).
CURSOR - App
App Version | CURSOR Server Version | Betriebssystem | Netzwerkbandbreite |
---|---|---|---|
Aktuellste App-Version |
|
|
|
*** Um die INFOBOARDS auf der CURSOR-App darzustellen, muss die Android System WebView installiert sein.
Hinweis für CURSOR-App Updates
Generell wird empfohlen, immer die aktuellste CURSOR-App Version einzusetzen.