Skip to main content
Skip table of contents

Patch-Notes 2024.5.x

Version.Patch

Freigabetermin

Hinweise

24.5.09

28.05.2025

ERFOLGT

24.5.08

25.03.2025

ERFOLGT

24.5.07

25.02.2025

ERFOLGT

24.5.06

28.01.2025

ERFOLGT

24.5.05

16.01.2025

ERFOLGT

24.5.04

12.12.2024

ERFOLGT

Timeline

Patch-Notes 2024.5.09

Bugs

Ticket-Nr

Produkt

Komponente(n)

Zusammenfassung

CURSOR-CRM

Systembasis Web Client

Im Download-Servlet des Web Client werden die Dokumentenberechtigungen nicht geprüft

CU0057835

CURSOR-CRM

Systembasis Rich Client

Die Auswahl eines Schlüssels in einem Schlüsselfeld war nicht performant, wenn mehrere tausend Schlüssel vorhanden sind

CU0057955

EVI

Maskenskript

Es kam zum Skriptfehler wegen fehlendem Feld "CoName1.Address" aus der C0-Schicht, welches in der C2-Schicht aber nicht verwendet wurde

Das Problem konnte nicht reproduziert werden, deshalb wurde die entsprechende Stelle robuster gemacht.

CURSOR-CRM

Login

Ein gesperrter Mitarbeiter konnte sich weiterhin mit einem OAuth-Token einloggen

Der Bugfix beschränkt sich auf die Anmeldungen der App, sofern diese an die neue Login-Page angebunden ist. Das Ausstellen von OAuth-Tokens an andere Stellen ist momentan nicht möglich, so dass diese Stellen nicht im Besitz eines OAuth-Tokens sein können. Demnach lässt sich dieser Fehlerzustand nicht ausnutzen.

CURSOR-CRM

Update/Systeminitialisierung

Aufgrund fehlerhafter Suchen kam es zum Abbruch des Updates

CURSOR-CRM

Update/Systeminitialisierung

Beim Update auf ein ungültige Version wurden zum Update Versionen genannt, auf die man ebenfalls nicht Updaten konnte

CU0057373

CURSOR-CRM

Mandatenmanagement

Einträge in der Änderungshistorie wurden immer mit dem Hauptmandanten des Users statt des aktiven Mandanten geschrieben

CU0057342

CURSOR-CRM

Kacheln

Die Kachel 'Auftragseingang' konnte mitgegebene Datumswerte nicht korrekt interpretieren

Features

Zusammenfassung

Migration der doppelt persistenten Relation “rCoPeOptIn”

Features-Dokumentation

Migration der doppelt persistenten Relation “rCoPeOptIn”

Bei der Erweiterung der Entitätenverknüpfung um eine m:n-Relation zwischen Consents und Ansprechpartnern, die doppelt persistent ist, erfolgt in einem Patch-Statement (Oracle oder MSSQL) eine Migration der bestehenden 1:n-Verknüpfungen (für die doppelte Persistenz).

Patch-Notes 2024.5.08

Bugs

Ticket-Nr

Produkt

Komponente(n)

Zusammenfassung

CU0057549

Systembasis Server

Ein Kommunikationsdatensatz war nicht nicht editierbar, wenn dieser nicht an einer Rolle hing

CU0057538

CURSOR-CRM

Systembasis Server

Beim Protokollieren von Suchfehlern kam es zu einer Fehlermeldung

CURSOR-CRM

Customizing-Transport

Beim Transport von Modulen wurde die Version nicht korrekt übertragen

CURSOR-CRM

Systembasis Server

Bei der Anlage von Angeboten wurden doppelte Geschäftspartner-Verknüpfungen erzeugt

CU0057264

CURSOR-CRM

Maskenskript

Wenn man nach beendeten Vorgängen suchte, wurde der Abschluss-Prozess ausgelöst

CURSOR-CRM

Skript-Bibliothek

Umbenennung von Variablen in der Skript-Bibliothek funktionierte manchmal nicht

Features

Zusammenfassung

Anzeige deaktivierter Partner-Module in der Admin-Konsole

Features-Dokumentation

Anzeige deaktivierter Partner-Module in der Admin-Konsole

Für das Update auf 2025.1 müssen alle C11-, C12- und C14-Module auf den aktuellen Stand gebracht werden. Inaktive C12-Module wurden aber bisher ausgeblendet und bei der Aktualisierung öfters vergessen, was dann beim Update zum Fehler führte. Die Anzeige inaktiver C1-Module ist hier hilfreich.

Patch-Notes 2024.5.07

Ticket-Nr

Produkt

Komponente(n)

Zusammenfassung

CURSOR-CRM

Customizing-Transport

Der Customizing-Transport baute die temporären Caches neu auf, obwohl gar keine Entität oder Entitätserweiterung enthalten war

CU0056739

CURSOR-CRM

Maskenskript

Neuanlage Geschäftspartner: Wechsel 'Adressart' im Web Client zeigte ein anderes Verhalten als im Windows Client

CU0056682

CURSOR-CRM

BPM

Die Methode OAuthUtils.requestCredentialWithClientCredentialsFlow legte kein Token in den Credentials ab

CU0056624

Systembasis Web Client

Karte auf Flex-Maske in BPM-Benutzertask wurde erst nach Tab-Wechsel ein-/ausgeblendet

CU0056347

CURSOR-CRM

Systembasis Server

Beim Protokollieren von Suchfehlern konnte es zu einer Endlosschleife kommen

CU0056431

CURSOR-CRM

Workflows

In Workflows konnte auf NumberUtils nicht zugegriffen werden

CU0056155

Systembasis Server

InvocationServlet konnte mit normalen Benutzerrechten ausgeführt werden

CU0055966

CURSOR-CRM INHOUSE EVI

Maskenskript

Schlüsselwertliste wurde durch den geöffneten Maskenskript-Editor fehlerhaft angezeigt

CU0056302

Maskenskript, Suchen

Nach dem Update auf die Version 2024.1 kam es zu einem Fehler im Maskenskript, weil bei der Ausführung von Suchen die Kostenermittlung nicht deaktiviert wurde

CURSOR-CRM

Dokumentenhandling

Wurden Dokumente kopiert, so fehlten Feldinformationen

CURSOR-CRM

Login

Eingabedaten in der Loginmaske wurden nicht richtig verarbeitet, sofern sie nicht ASCII-Zeichen enthielten

CU0056265

CURSOR-CRM

PersonenModell

Das Bearbeiten von Kommunikationsdatensätzen war in der Hauptebene möglich

CURSOR-CRM

Angebote & Verträge

Das Kopieren von Angeboten im Prozess "Entität kopieren" rief die afterCopy-Methoden nicht mit dem alten AttributeContainer auf

Der Teilprozess "Entität kopieren - Auswahl" wurde um zwei Ausgabe Variablen erweitert, die im Prozess "Entität kopieren" benötigt werden. Sollten die Prozesse übersteuert worden sein, sind die Definitionen und der Code zu den Variablen originalOpportunity und originalQuote nachzuziehen.

Features

-

Features-Dokumentation

-

Patch-Notes 2024.5.06

Bugs

Ticket-Nr

Produkt

Komponente(n)

Zusammenfassung

CU0056366

Masken

In der Empfänger-Suche im Maildialog wurden Eingabefelder nicht korrekt angezeigt

CU0056256

KI

Im KI-Assistenten wurde im API-Key Dialog auch bei Abbrechen der Wert gespeichert

CU0056241

KI

Scrollen in der Datumskomponente (Uhrzeit) des KI-Assistenten übersprang viele Werte

CU0056188

Groupware, KI

Im KI-Assistenten wurden bei Mail-Antwort und Weiterleitung keine KI-Antworten in den Mailtext übernommen

CU0056186

KI

In der Kachel KI-Assistent funktionierte der erste Klick bei der Auswahl einer Prompt nicht

CU0055964

Office

Leere Selektionsmenge bei der Excelausführung führte zu unerwartetem Verhalten im Assistenten

CURSOR-CRM

Suchausführung

Funktion "Datenmenge ermitteln" berücksichtigte nicht die Abhängigkeit zum übergeordneten Datensatz

CURSOR-CRM

BPM

Das Veröffentlichen eines Prozesses in der Detailansicht von BPM im Web zeigte keinen Fehler-Dialog

CURSOR-CRM

REST Webservices

Die Darstellung einer PDF-Datei über die Detailvorschau schlug fehl

CU0055811

CURSOR-CRM

KI

Wenn keine Kurzbeschreibung oder Begrüßung konfiguriert wurde, kam es zur Anzeige eines Platzhalters

CU0055753

CURSOR-CRM

KI

Im KI-Assistenten konnten keine Benutzervariablen von der Feldart "Datum & Zeit" gespeichert werden

CU0055727

Kacheln

KPIV2: Bei bereits vorhandenen Kacheln wurde keine Datenquelle angezeigt

Features

-

Features-Dokumentation

-

Patch-Notes 2024.5.05

Bugs

Ticket-Nr

Produkt

Komponente(n)

Zusammenfassung

CU0056094

CURSOR-CRM

KI

Im KI-Assistenten wurde die Deterministik nicht ausgewertet

CU0055632

CURSOR-CRM

BPM

Die Ausführung von WorkSpaceScriptUtils.searchCount veränderte die Werte in der "ist einer von"-Funktion der Suche und machte sie für weitere Verwendungen unbrauchbar

CU0055623

CURSOR-CRM

UI

Favoriten-Symbol war in der Bereichsübersicht nur teilweise sichtbar, wenn die ID-Felder länger als der verfügbare Platz waren

CU0055155

CURSOR-CRM

BPM, Masken

Bei Abweichung vom Standard-Padding funktionierte die Ermittlung der maximalen Breite der BPM-Maske nicht

CU0055045

Kacheln

Compact-List: Bei mehreren konfigurierten Feldern im Titel wurden alle abgeschnitten

CU0055029

CURSOR-CRM

Kacheln

Kachel V2: reduceDependentRelationResult konnte nicht mit fehlgeschlagenen Relations-Ergebnissen umgehen

CURSOR-CRM

Systembasis Web Client

Wurden durchs Drücken und Halten von Backspace schnell mehrere E-Mail-Adressen im Mail-Dialog entfernt, so konnte es zu vielen Fehlern kommen

CURSOR-CRM

Teststudio

Der Einstellungsdialog des Test-Studios konnte nicht mehr geöffnet werden, wenn die Log-Datei für Screenshots schreibgeschützt war

CURSOR-CRM

Teststudio

Im Test-Studio funktionierte das Überschreiben des Webdrivers per configuration.bat unter Umständen nicht

CU0035483

CURSOR-CRM

Systembasis Web Client

Die konfigurierte Standard-Mailsignatur wurde nicht in allen Situationen genutzt

CU0035461

CURSOR-CRM

Kacheln

Beim Kopieren von Boards oder Kachelvarianten blieben Verweise auf alte I18n-Bundles in der Kachelkonfiguration erhalten

CU0035441

CURSOR-CRM

Kacheln

Beim Wechsel zwischen 2 Einträgen der gleichen Entität wurde das Suchergebnis einer V2-Kachel nicht automatisch neu geladen

CURSOR-CRM

Kachel-Editor

Bei Namensänderungen im Kacheleditor konnte es zum Fehler kommen

CU0035404

CURSOR-CRM

Customizing-Transport, Infoboard, Kacheln

Kachelkonfiguration wurde im Admin-Modus gespeichert, obwohl der Customizing-Dialog abgebrochen wurde

CURSOR-CRM

Skript-Bibliothek

Beim Erstellen einer neuen Skript-Klasse fehlte ein Hinweis auf ungültigen Namen

Features

Zusammenfassung

C0-Infoboards wurden an den neuen Schlüssel "Wartend" angepasst

Features-Dokumentation

C0-Infoboards wurden auf den neuen Schlüssel "Wartend" angepasst

Im Standard des Vorgangsmanagements wurde der Schlüssel "Wartend" implementiert. Dieser wird jetzt auch in den C0-Standardboards berücksichtigt. Dies betrifft konkret folgende Stellen:

  • Die Fortschrittsanzeige in den Vorgängen und Anliegen (C0TicketStatusBoard, C0TicketRequestStatusBoard)

  • Das BI-Board der Vorgangs-Kanban (C0TicketKanban)

  • Das Kanban-Board zur Anzeige darunterliegenden Anliegen eines Vorgangs

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.