Skip to main content
Skip table of contents

Konfigurationsmöglichkeiten des KI-Assistenten

Um den KI-Assistenten im CRM-System nutzen zu können, müssen zuerst mehrere Komponenten konfiguriert werden. Dazu zählen:

  • das oder die genutzte(n) KI-Modell(e)

  • die vom Unternehmen vorgegebenen Rahmenbedingungen (System-Prompts)

  • die dem Anwender zur Verfügung stehenden Befehle (User-Prompts)

Die einzelnen Komponenten können in verschiedenen Varianten konfiguriert und untereinander kombiniert werden. Die Kombination des KI-Modells mit einem System- und einem User-Prompt ergibt ein nutzbares Szenario für den Anwender, was wiederum in der Kachel “KI-Assistent” hinterlegt wird.

image-20241209-163303.png

Zusammenhang und Definition der KI-Komponenten

Jeder Anwender mit Basis-Administrationsrechten (open.admin.console.permission) kann die Konfiguration vornehmen. Für die Konfiguration einer Eingabe muss mindestens ein KI-Modell, ein System-Prompt und ein User-Prompt angelegt sein. Aus diesem Grund wurde ein Initial-Assistenten eingeführt, um durch die ersten notwendigen Konfigurationsschritte zu leiten.

KI3-20241128-141137.png

Initiale Einrichtung des KI-Assistenten mit schrittweiser Konfiguration

Vor der Konfiguration eines Szenarios sollte sich der Administrator gemeinsam mit den Anwendern inhaltliche Gedanken machen, welche(n) Zweck(e) der KI-Assistent erfüllen soll. Darauf aufbauend können die entsprechenden Konfigurationen vorgenommen werden.

Schlussendlich muss in der bzw. den gewünschten Detailmaske(n) die Kachel “KI-Assistent” hinzugefügt werden, damit dem Anwender die vorkonfigurierten Prompts zur Verfügung stehen.

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.