Zum Hauptinhalt springen
Inhaltsverzeichnis überspringen

Auswertungen im Web Client

Auswertungen erstellen

  1. Klicken Sie in der Schnellstartleiste Report.pngAuswertungen/<Gruppe>/<Name der Auswertung>. Die Suchmaske wird in einer neuen Lasche geöffnet

  2. Füllen Sie die Suchfelder entsprechend aus und klicken Sie auf das Symbol ReportStart.pngAuswertung starten. Die Suche wird ausgeführt und die Auswertung in einer separaten Lasche angezeigt

  3. Bestimmen Sie die Ansicht und das Format der Auswertung

Tipp

Um die Auswertungsparameter schnell anpassen zu können, klicken Sie im Verlauf auf die übergeordnete Suche, ändern Sie die Auswertungsparameter und klicken Sie erneut das Symbol ReportStart.png. Eine neue Auswertung wird erstellt. Die Suchparameter können Sie auch als ein  Lesezeichen im Web Client für die Auswertung speichern.

Format einer Auswertung konfigurieren

Je nach Umfang der erstellten Auswertung und der Größe Ihres Bildschirms können Sie die Ansicht anpassen.

Benötigen Sie die Auswertung als eine PDF-Datei und möchten Sie diese ausdrucken, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Klicken Sie auf das Symbol Auswertung herunterladen. Der Download-Dialog startet.

  2. Bestimmen Sie das Verzeichnis, wo die PDF-Datei gespeichert werden soll und bestätigen Sie mit OK. Der Download-Vorgang startet.

  3. Öffnen Sie die PDF-Datei mit einem Programm Ihrer Wahl (meistens Adobe Reader).

  4. Bei Bedarf drucken Sie die Auswertung aus.

Ansicht einer Auswertung einstellen

Öffnet die aktuelle Auswertung als eine PDF-Datei mit einer Standardanwendung (meistens mit Adobe Reader). Die Auswertung kann auf dem lokalen Rechner gespeichert und ausgedruckt werden.

  1. Abhängig von der Einstellung im Browser Ihrer Wahl, kann die Auswertung mit Hilfe eines PDF-Plugins direkt im Webbrowser eingebettet werden.

  2. Abhängig von den Einstellungen in Ihrem System, können auch Auswertungen in anderen Formaten angeboten werden (z.B. csv)

Navigationsschalter: Blättern innerhalb der Suchergebnisse im Fenster.

  • an den Anfang

  • zurück

  • vor

  • an das Ende

Der Link zu der Auswertung wird in Lesezeichen-Bereich gespeichert.

image-20250227-215457.png

Zoomstufen

Der letzte festgelegte Stand wird im Falle von Maskenreports benutzerspezifisch gespeichert, wobei die gespeicherte Web Client-Konfiguration im Falle von Desktop-PCs sich auf den Windows Client auswirkt (und umgekehrt). Im Falle von Touch-Geräten werden Änderungen der Zoomstufe weiterhin nicht gespeichert. Das Laden eines Masken-/Desktop-Reports erfolgt auf Tablets weiterhin mit der Stufe Seitenbreite.

Die Darstellung der Zoomstufen betrifft:

  • Maskenreports

  • Auswertungen aus dem Auswertungen-Menü (bei Auswertungen aus dem Auswertungen-Menü werden die Zoomstufen nicht gespeichert)

Standardauswertungen in Listen

Aus Listen heraus können Sie eine Standardauswertung für den aktuellen Kontext generieren.

image-20250227-213332.png

Erstellung einer Standard-Auswertung im Unterbereich

Das Ergebnis wird als neue Ebene dargestellt. Wie bei anderen Reports gelangt man dann erst mal in eine Vorschau. Die Auswertung kann von dort aus als PDF-Dokument heruntergeladen werden.

Falls Sie für die Auswertung Datensätze markiert haben, werden nur die gewählten Datensätze bei der Erstellung berücksichtigt.

Auswertungen auf Masken

Grundlagen

Maskenreports kommen prinzipiell auf einer hinteren oder separaten Lasche zur Ausführung und zwar nur dann, wenn die Lasche vom Anwender betreten worden ist. Solches Handling ist notwendig, um ungewollten Datenverkehr zu vermeiden und Performance zu sparen.

Auswertung manuell laden

Wurde eine Auswertung in die Maske eingebunden und nicht auf 'automatisch' eingestellt, so wird sie auf der Maske nicht direkt geladen. Sie müssen auf den Schalter ReportStart.png  klicken, um die Auswertung manuell zu laden.

Beim Blättern (Schalter ForwardStep.pngoder BackwardStep.png) wird der Report wieder entfernt, so dass Sie auf den Schalter ReportStart.png erneut klicken müssen.

Auswertung automatisch laden

Wurde eine Auswertung in die Maske eingebunden und auf automatisch eingestellt, so wird sie auf der Maske direkt geladen und angezeigt, sobald die Lasche geklickt wird. Der Start-Schalter ReportStart.png ist in dem Fall nicht mehr sichtbar.

Fehler bei der automatischen Reportausführung werden aber genau so wie beim Klick auf den Schalter von manuell gestarteten Reports behandelt.

image-20250227-213949.png

Auswertung auf einer Maske

  • Fensterbreite

    • Die Seite wird automatisch auf verfügbare Fensterbreite angepasst. Der Zoom-Faktor wird automatisch so berechnet, dass der Report die Seite optimal nutzt.

  • Mit einem Klick auf laden Sie die Auswertung neu.

  • Mit einem Klick auf laden Sie die Auswertung als PDF-Dokument herunter.

Tipp

Die Anzeige von Auswertungen benötigt Platz auf der Maske. Um die Auswertung bestmöglich anzeigen zu lassen, vergrößern Sie die Maske mit einem Klick auf image-20250227-214510.png.

Fehlermeldungen

Fehlermeldung: Report ist nicht vorhanden

Ist ein Report nicht vorhanden (z.B. Schreibfehler im Reportnamen), so wird eine Fehlermeldung (Auswertung <...> nicht verfügbar) angezeigt.

Fehlermeldung: Keine Daten

Wenn ein Report keine Daten liefert, bekommen Sie eine Hinweismeldung (Die Auswertung <...> enthält keine Daten).

Allgemeiner Fehler

Allgemeine Fehler werden als Dialog angezeigt (Die Ausführung der Auswertung ist fehlgeschlagen).

Auswertungen im Aktivitäten-Hauptfenster

Im Aktivitäten-Hauptfenster können Sie mit einem Klick auf den Drucker-Schalter Printer.png den Standard-Maskenreport für Aktivitäten starten. Das Ergebnis öffnet sich in einer separaten Lasche und entspricht der Ansicht eines Reports, der aus dem Auswertungsmenü gestartet wurde.

image-20250227-215124.png

Auswertungseigenschaften in einer Suche konfigurieren

Es gibt die Möglichkeit, eine Suche zu einer Auswertung zu hinterlegen, sodass Suchkriterien vor der Ausführung der Auswertung eingegeben werden können - analog zu der Eingabe in der Erweiterten Suche.

Hierfür kann man über das Icon oben rechts zur Suchbearbeitung analog zur "normalen" Erweiterten Suche gelangen.

image-20250227-204801.png

Auswertungsmaske mit der hinterlegten Suche

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.