Release-Notes für die App
Anmerkungen zu den App-Release-Dokumentationen
Ab dem ersten LTS-Release 24.1 ändern wir die Versionierung unserer App, um Ihnen die Arbeit rund um die Nutzung und Verteilung des CRMs auf Ihren Tablets und Mobiltelefonen zu erleichtern. Konkret bedeutet das für Sie: Ab Version 24.1. ist die App nicht länger an die jeweilige CRM-Release Version gebunden, sondern verbindet sich gegen alle unterstützen Versionen ≥ 2024.1. →Artikel lesen
In Zukunft müssen Sie die App nur noch dann updaten, wenn es tatsächlich Änderungen an der App selbst gegeben hat. Genauso sind die neuen Features schneller verfügbar, denn auch die App profitiert hier von der Verkürzung der Release-Zyklen und der Einführung der Feature-Releases.
In den folgenden Listen sind die Fehlerbehebungen und neuen Features aufgelistet.
In der Spalte Lösungsversion ist die neue App Version → APP_<Versionsnummer> ersichtlich.
Wenn in der Spalte "Betrifft Client" nur App enthalten ist, muss lediglich die CURSOR-App auf die angegebene Version aktualisiert werden.
Steht in der Spalte "Betrifft Client" der Eintrag Server, so muss der Applikationsserver auf die hinterlegte CRM-Version aktualisiert werden, damit das Feature oder der Bugfix enthalten/behoben ist.
Bei den Fehlerbehebungen sind die Lösungsversionen der vorherigen CURSOR-App Versionen (< 24.1) zu sehen.
Zu den Versionen
Bugs
Ticket-Nr | betrifft Client | Zusammenfassung | Lösungsversion |
---|---|---|---|
APP | Bei dem alten Login und der Option "Speichern mit biom. Authentifizierung erzwingen" liess sich in den den App-Einstellungen das automatische Login deaktivieren. Dies löschte die Anmeldedaten. | APP_7.2.0 | |
CU0057082 | APP | Es wurden kleine Darstellungsfehler korrigiert | APP_7.2.0 |
CU0057390 | APP | Beim Anmelden kam es regelmäßig zu der Meldung "Authentifizierung fehlgeschlagen". | APP_7.1.0 |
APP | Android: Bei vorhandenen Fehler-Benachrichtigungen z.B. für einen fehlgeschlagenen Excel-Export, führte das Öffnen der Benachrichtigungen über die Taskleiste (Glocke) zu einem App Absturz | APP_7.0.0 | |
CU0056798 | APP | Der Inhalt eines Beschreibungsfeld wurde beim Tab-Wechsel geleert | APP_7.0.0 |
APP | In der Standort-Komponente unter Android wurde das Lösch-Icon nicht angezeigt | APP_7.0.0 | |
CU0056697 | APP | App: Unter Android hing sich die App auf, wenn Push-Notifications aktiviert waren | APP_7.0.0 |
CU0056627 | APP | App: Nach dem Switch von Offline auf Online und dem Ausführen einer Aktion stürzte die App ab | APP_7.0.0 |
CU0056632 | APP | App: Öffnen der Scores-Kachel führte zum Absturz | APP_7.0.0 |
CU0055796 | APP | Feldausrichtung wurde initial abweichend von der Konfiguration dargestellt | APP_5.3.0 |
APP | In der Android App wurde der falsche Favorit geöffnet | APP_5.2.0 | |
APP | Beim Navigieren durch die Verlaufeinträge konnte es in der Android-App zum Absturz kommen | APP_5.2.0 | |
0035329 | APP | App: In den iOS-Einstellungen waren die Verbindungseinstellungen nicht mehr vorhanden | APP_5.1.0 |
0035282 | APP | App: Im Memofeld des Anliegen wird kein Inhalt angezeigt | 24.4, 24.5, APP_4.0.0, 24.5.00, 24.4.04 |
0034883 | APP | App: Sammler der Auffälligkeiten aus dem fachl. Testlabor 24.3 | 24.3, 24.4, 24.5, APP_4.0.0, 24.5.00, 24.3.05, 24.4.02 |
0034879 | APP | App: Nach Abmeldung vom Benutzerkonto blieb das Passwort im Klartext gespeichert und ermöglichte erneute Anmeldung ohne Eingabe | 23.2, 23.2.15, 23.3, 23.3.10, 24.1, 24.1.09, 24.2, 24.2.06, 24.3, 24.3.00, APP_3.2.0 |
0034676 | APP | App: Das Versenden einer Serviceanforderung auf der App war nicht möglich | 24.3, 24.3.02, 24.4, 24.4.00, APP_3.2.0 |
0034296 | APP | App: Anmeldung an einem Server mit der Version kleiner 24.1 führte zum Absturz | 24.1, 24.2, 24.2.00, 24.1.05, APP_3.1.1 |
APP | Android 14: Anmeldung an der App war nicht möglich | 22.1, 23.1, 23.2, 23.3, 24.1, 24.2, 24.2.00, 22.1.19, 23.3.07, 24.1.03, 23.1.13, 23.2.12, APP_2.0.0 | |
0034298 | APP | App: Nachschlagefelder wurden auf den PM-Tickets in unterschiedlichen Längen dargestellt | 24.1, 24.2, 24.2.00, 24.1.03, APP_2.0.0 |
APP | Unter Android wurden keine Notifications mehr empfangen | 23.1, 23.1.12, 23.2, 23.3, 24.1, 24.1.00, APP_1.3.1, 23.2.11, 23.3.07 | |
0034288 | APP | App: Beim Speichern eines Datensatzes wurde das Bild-Feld geleert | 23.1, 23.1.11, 23.2, 23.2.10, 23.3, 23.3.06, APP_1.3.1 |
0034259 | APP | App: Der Inhalt von Memofeldern wurde in der App als fehlerhaft angezeigt, wenn Zeilenumbrüche vorhanden waren | 23.1, 23.1.12, 23.2, 23.2.10, 23.3, 23.3.06, APP_1.3.1 |
0034257 | APP | APP: Bei der Dokumentengenerierung kam es zum Fehler bei der Zuordnung zum übergeordneten Datensatz, wenn sich dieser in Bearbeitung befand | 23.1, 23.1.12, 23.2, 23.2.10, 23.3, 23.3.06, APP_1.3.1 |
Serverseitige Bugs
Ticket-Nr | betrifft Client | Zusammenfassung | Lösungsversion |
---|---|---|---|
CU0056444 | SERVER APP | Ein im App-Maskeneditor konfiguriertes Infoboard wurde in der App nicht dargestellt | 24.5, 24.5.08, 25.1, 25.1.05, 25.2, 25.2.00 |
Features
Ticket-Nr | Betrifft Client | Zusammenfassung | Lösungsversion |
---|---|---|---|
CU0033298 | SERVER APP | App: Anbindung an Login-Seite | 25.2, 25.2.00, APP_7.0.0 |
CU0035568 | APP | App: Umbenennung von myCRM in Lesezeichen | APP_6.0.0 |
0035238 | SERVER APP | App: Austausch der Icons für das Benachrichtigungsmenü und den Schlüssel vom Typ Erinnerung | 24.5, 24.5.00, APP_5.0.0 |
0033979 | SERVER APP | App: Offline Datensätze können im Unterbereich miteinander verknüpft werden (nur iOS) | 24.1, 24.1.11, 24.2, 24.2.07, 24.3, 24.3.04, 24.4, 24.4.00, APP_4.0.0 |
0033995 | SERVER APP | App: Systemeinstellung "Offline Daten synchronisieren" wurde um einen neuen Parameter "Synchronisieren und offline gehen" erweitert | 24.1, 24.2, 24.2.00, 24.1.03, APP_2.0.0 |
0033808 | SERVER APP | App: CURSOR-App wurde auf eine Version umgestellt | 24.1, 24.1.00, APP_1.3.1 |
0034014 | APP | App: Icons für Version 2024.1 wurden ausgetauscht | 24.1, 24.1.00, APP_1.3.1 |
Features-Dokumentation
(CU0033298) → App: Anbindung an Login-Seite
(CU0035568) → App: Umbenennung von myCRM in Lesezeichen
(0035238) → App: Austausch der Icons für das Benachrichtigungsmenü und den Schlüssel vom Typ Erinnerung
(0033979) → App: Offline Datensätze können im Unterbereich miteinander verknüpft werden (nur iOS)